Teamteaching: Eine effektive Zusammenarbeit für Lehrer

Teamteaching ist eine Lehrmethode, bei der zwei oder mehr Lehrer gemeinsam den Unterricht gestalten und durchführen. Diese Zusammenarbeit bietet nicht nur die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven einzubringen, sondern ermöglicht auch eine vielfältige Gestaltung des Unterrichts. Ein Beispiel dafür könnte ein Team aus einem erfahrenen Lehrer und einem Referendar sein, die gemeinsam eine Lektion zu einem bestimmten Thema planen und durchführen. Während der erfahrene Lehrer seine bewährten Methoden einbringt, kann der Referendar neue Ideen und frische Perspektiven beisteuern. Diese kooperative Lehrmethode fördert nicht nur den Austausch von Fachkenntnissen, sondern schafft auch eine unterstützende Lernumgebung für beide Lehrer.

Tipps:

  • Gegenseitiges Vertrauen: Aufbau von Vertrauen und Respekt zwischen den Teammitgliedern ist entscheidend. Dies fördert eine offene Kommunikation und einen reibungslosen Unterrichtsverlauf.

  • Klare Rollenverteilung: Kläre im Voraus, wer welche Aufgaben übernimmt, um Doppelarbeit zu vermeiden und einen effizienten Unterrichtsablauf sicherzustellen.

  • Gemeinsame Planung: Plane den Unterricht gemeinsam, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Perspektiven und Stärken der Teammitglieder optimal genutzt werden.

Beispiel: Angenommen, ein erfahrener Mathematiklehrer und ein Referendar, der Expertise im Bereich Technologie hat, könnten zusammen einen Mathematikunterricht gestalten. Der erfahrene Lehrer könnte traditionelle Unterrichtsmethoden einbringen, während der Referendar digitale Werkzeuge nutzt, um den Unterricht interaktiver zu gestalten. Dieses Teamteaching ermöglicht den Schülern, von verschiedenen Lehrstilen und Fachkompetenzen zu profitieren.

Zurück zum Blog