Do not sell or share my personal information
As described in our Privacy Policy, we collect personal information from your interactions with us and our website, including through cookies and similar technologies. We may also share this personal information with third parties, including advertising partners. We do this in order to show you ads on other websites that are more relevant to your interests and for other reasons outlined in our privacy policy.
Sharing of personal information for targeted advertising based on your interaction on different websites may be considered "sales", "sharing", or "targeted advertising" under certain U.S. state privacy laws. Depending on where you live, you may have the right to opt out of these activities. If you would like to exercise this opt-out right, please follow the instructions below.
If you visit our website with the Global Privacy Control opt-out preference signal enabled, depending on where you are, we will treat this as a request to opt-out of activity that may be considered a “sale” or “sharing” of personal information or other uses that may be considered targeted advertising for the device and browser you used to visit our website.

Netflix-Methode
Die Netflix-Methode ist speziell für Lehrer entwickelt, um eine frische pädagogische Perspektive zu bieten. Durch die Adaption von Entertainment-Elementen wird Lernen interaktiver und motivierender gestaltet. Lehrkräfte nutzen Storytelling, Visualisierung und Wahlmöglichkeiten, um den Unterricht spannender und effektiver zu machen. So wird der Unterricht nicht nur ansprechender, sondern auch an heutige Schülerbedürfnisse angepasst, wodurch das Engagement und der Lernerfolg gesteigert werden.

Vorlage AB Knickhilfe (DIN A4)
Diese DIN-A4-Vorlage dient als Inspiration für deine Arbeitsblätter und eignet sich hervorragend zur Differenzierung. Hinter der gestrichelten Linie kannst du Worterklärungen, Hinweise, Hilfestellungen oder Extraaufgaben „verstecken“. Einfach die Abschnitte umknicken, und die Inhalte bleiben zunächst verdeckt, sodass sie gezielt eingesetzt werden können.

Vorlage AB Knickhilfe (DIN A3)
Diese DIN-A3-Vorlage dient als Inspiration für deine Arbeitsblätter und ist ideal für die Differenzierung im Unterricht. Hinter der gestrichelten Linie lassen sich Worterklärungen, Hinweise, Hilfestellungen oder Extraaufgaben „verstecken“. Durch einfaches Umknicken bleiben diese Inhalte zunächst verdeckt und können gezielt eingesetzt werden, um den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.

Powerpoint Vorlage Zufallswahl
Diese PowerPoint-Vorlage ermöglicht Lehrkräften die zufällige Auswahl von Schülern oder Gruppen – ideal für Präsentationen und Gruppenprojekte. Sie spart Zeit und gewährleistet faire Entscheidungen, frei von Vorlieben oder Voreingenommenheit. Vielseitig einsetzbar für alle Schulstufen, sorgt die Vorlage für Transparenz und vermittelt den Schülern ein Gefühl von Fairness.

Vorlage Klassenarbeit
Diese Vorlage ist ein praktisches Tool, das du direkt zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit an deine Schüler weitergeben kannst. Sie bietet klare Strukturen, wichtige Lerninhalte und hilfreiche Tipps, die den Schülern helfen, sich effektiv und gezielt auf die Prüfung vorzubereiten. Mit dieser Unterstützung können sich die Schüler nicht nur besser organisiert fühlen, sondern auch ein tieferes Verständnis des Themas entwickeln, was ihnen mehr Sicherheit und Erfolg bei der Klassenarbeit bringt.

Elterngespräche Formulierungen
Dieses Material liefert Referendaren gezielte Formulierungshilfen für Elterngespräche – ideal für eine professionelle Gesprächsführung, auch in herausfordernden Situationen. Gerade am Anfang fehlt oft die Sicherheit, die richtigen Worte zu finden und auf individuelle Elternanliegen einzugehen. Hier findest du bewährte Formulierungen, alternative Ausdrucksweisen und Tipps, die dir helfen, souverän und verständnisvoll zu kommunizieren. Durch verdeckte Zusatzhinweise bleibst du flexibel und kannst je nach Gesprächsverlauf gezielt reagieren.

Canva Vorlagen für Lernpfade
Diese Canva-Vorlagen bieten vielseitige Lernpfade und Agendas für die Unterrichtsplanung – ideal für eine strukturierte und anschauliche Gestaltung deiner Stunde. Ob für Arbeitsphasen, Ziele oder spezifische Themenblöcke: Mit diesen Vorlagen kannst du Lerninhalte klar visualisieren und den Ablauf deiner Stunde transparent machen. So unterstützt du die Orientierung der Schüler*innen und erleichterst die Umsetzung eines schrittweisen, motivierenden Lernprozesses.

Vorlage für Lobkarten (editierbar)
Diese Vorlage für Lobkarten ist perfekt, um Schülerinnen auf positive Weise zu motivieren und ihre Erfolge sichtbar zu würdigen. Ob für besondere Leistungen, Anstrengungsbereitschaft oder Fortschritte – mit diesen ansprechenden Karten kannst du gezielt positives Feedback geben und das Selbstbewusstsein der Schülerinnen stärken. Die Lobkarten sind individuell gestaltbar und lassen sich flexibel im Unterricht einsetzen, um kleine Erfolge zu feiern und die Lernfreude zu fördern.

Kennenlernspiele
Diese Kennenlernspiele sind ideal, um eine positive und offene Atmosphäre im Klassenzimmer zu schaffen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Mit abwechslungsreichen und einfach umsetzbaren Aktivitäten lernen sich die Schüler*innen spielerisch kennen und bauen Vertrauen zueinander auf. Die Spiele fördern das Verständnis füreinander und helfen dabei, Hemmungen abzubauen – perfekt für den Start ins neue Schuljahr oder eine neue Lerngruppe.